Beim Bauprojekt Alters- und Pflegeheim Promulins in Samedan ist eine Erweiterung der bestehenden Anlage welche über 4 Jahre erstellt wurde. Bei der ersten Etappe Duften wir beim bestehenden Gebäude Anbauten und eine Aufstockung erstellen. Diese Arbeiten wurden während des laufenden Betriebes ausgeführt. Der Auftrag war eine Mischung aus Modul,- Element- und Ingenieurholzbau. In unserem Auftrag waren auch andere Gewerke enthalten. Die Module wurden in unserer neuen Produktionsanlage komplett fertig erstellt.
Die Fassadengestaltung und die Auswahl der Materialien fügen sich nahtlos in die alpine Umgebung ein. Dies verleiht dem Gebäude nicht nur einen authentischen Charakter, sondern unterstreicht auch die Langlebigkeit und Qualität des Baus.
Im Inneren beeindruckt das Objekt durch großzügige, lichtdurchflutete Räume und moderne Wohnkonzepte. Es wurden hochwertige Hölzer und Naturmaterialien eingesetzt, um ein warmes, behagliches Wohnklima zu schaffen. Große Fensterflächen ermöglichen einen weiten Blick auf die atemberaubende Bergkulisse und tragen zur optimalen Raumnutzung bei.
Auch in Sachen Energieeffizienz punktet das Projekt: Innovative Heizungssysteme und eine nachhaltige Bauweise gewährleisten einen geringen Energieverbrauch und ein umweltbewusstes Wohnen. Samedan zeigt, wie traditionelle Bauweise und moderne Architektur Hand in Hand gehen können, um Wohnträume in den Bergen zu realisieren.