Die Schönauer AG hat das moderne Durchgangszentrum in Adliswil als Generalunternehmung realisiert, das durch seine effiziente Bauweise hervorsticht.
Mit minimalen Mitteln wird hier ein Maximum an Klarheit, Robustheit, Identität und Raumqualität geschaffen
Im neuen Durchgangszentrum Sihlau finden Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und Personen im offenen Asylverfahren Sicherheit, Ruhe und Orientierung, bevor die Zuteilung auf eine Zürcher Gemeinde erfolgt.
Der Bau wurde unter der Leitung des kantonalen Hochbauamts Zürich erstellt. Die beiden Gebäude öffnen sich auf zwei Seiten hin und schaffen Platz für öffentlichen und privaten Raum. Sie umfassen Administrations- und Betreuungsbereiche im Erdgeschoss sowie Schlaf- und Aufenthaltsräume im Obergeschoss.
Heiter-freundliche Farben und die warmen haptischen Qualitäten des reinen Holzbaus fördern eine wohnliche Atmosphäre. Der auch in wirtschaftlicher Hinsicht überzeugende Entwurf basiert auf einem vorgefertigten Modulbau mit vorgelagerten Laubenelementen. Die 60 Holzmodule mit identischen Abmessungen wurden einschliesslich Küchen und Nasszellen bei Schönauer AG (Rebstein) bezugsfertig vorgefertigt. Auch der Liftschacht wurde in Massivholz erstellt und nach der Aufrichtung der Module von oben eingelassen. Die Laufflächen der Laubengänge bestehen aus Betonelementen, das Tragwerk aus Brettschichtholz.
Innerhalb von nur sechs Monaten wurden insgesamt 60 Module gefertigt und anschließend in einer rekordverdächtigen Zeit von nur vier Wochen errichtet. Dieser hohe Vorfertigungsgrad verkürzte die Bauzeit erheblich und führte zu einer besonders ressourcenschonenden Umsetzung. Das Gebäude bietet Platz für zahlreiche Geflüchtete und stellt somit eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Not dar.
Das Gebäude erfüllt den Minergie-P-Eco Standard und wurde zudem mit dem SNBS Platin -Label (Standart Nachhaltiges Bauen Schweiz ) ausgezeichnet, was den hohen Anspruch an Nachhaltigkeit unterstreicht. Durch diese Zertifizierungen wird sichergestellt, dass das Asylzentrum energieeffizient und umweltfreundlich betrieben werden kann.