In Passugg entsteht ein modernes Gebäude, das in zwei Etappen umgesetzt wird – Etappe 1 im Jahr 2019 und Etappe 2 im Jahr 2020. Durch den Einsatz einer Modulbauweise erfolgt die Montage in nur einem Tag, was das Projekt besonders effizient und zeitsparend macht. Der Standort im Hang bringt besondere Herausforderungen mit sich, die durch die Flexibilität der Modulbauweise gemeistert werden.
Der Holzbau setzt auf hochwertige Materialien wie Baubuche, Fichten/Tanne und 3-Schichtplatten, die für ihre Langlebigkeit und ästhetische Qualität bekannt sind. Die GSA-Verbindung garantiert zudem eine stabile und präzise Konstruktion. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es bei Bedarf umgesetzt werden kann, was zusätzliche Flexibilität für zukünftige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Die schnelle Montage und die Möglichkeit der Umplatzierung machen dieses Projekt zu einem idealen Beispiel für nachhaltigen und flexiblen Holzbau in einem anspruchsvollen Umfeld.